Medizinische Kenntnisse: Innere Medizin

Für Fachpersonen im Gesundheitswesen sind Begriffe der medizinischen Sprache sowie Kenntnisse zum Aufbau und zur Funktion des menschlichen Körpers unabdingbar. Der Kurs beinhaltet den systematischen Einstieg in die Grundlagen der Inneren Medizin. Das versicherungsmedizinische Wissen erleichtert Nicht-Medizinern den Dialog mit Ärzten, Therapeuten sowie Vertrauens- und Versicherungsärzten.

Der zweitägige Fachkurs richtet den Fokus auf die Terminologie und den Aufbau und die Funktion der Inneren Medizin.

Inhalte

    • Terminologie
    • Anatomie, Physiologie und Pathologie der Inneren Medizin
    • Versicherungsmedizinisches Fachwissen zu Herz und Kreislauf, zum Atmungs-, Verdauungs-, Urogenital- und Nervensystem sowie zu den Sinnesorganen
    • Diagnose- und Therapieformen zu gängigen Krankheitsbildern der Inneren Medizin
    • Praxisaustausch zu versicherungsmedizinischen Fragestellungen anhand Fallbeispielen

Ziele

    • Sie erhalten einen Überblick zu medizinischen Fachbegriffen und können diese verstehen und anwenden.
    • Sie verstehen Aufbau und Funktionen der Inneren Medizin.
    • Sie kennen häufige Krankheitsbilder der Inneren Medizin und gängige Diagnose- und Therapieverfahren sind Ihnen geläufig.
    • Sie können Diagnosen und Therapien auf Stimmigkeit überprüfen und vermeiden dadurch unnötige administrative und finanzielle Aufwände.

Zielgruppe

    • Fachspezialisten von Kranken- und Unfallversicherungen sowie Privatversicherungen, welche mit medizinischen Sachverhalten konfrontiert sind und sich mit versicherungsrelevanten Fragestellungen befassen.
    • Medizinisches Praxispersonal, medizinische Sekretärinnen sowie Mitarbeitende der Spitex oder von Kliniken und Spitäler, welche medizinisches Wissen auffrischen und versicherungsmedizinische Zusammenhänge verstehen möchten.

Termine

Medizinische Kenntnisse: Innere Medizin

Krankheitsbilder und Behandlungsformen

18.09.2024 - 25.09.2024

Ort Hotel Radisson Blu, Luzern

Freie Plätze
Freie Plätze

Tag 1: 09.15–17.00 Uhr

Tag 2: 09.15–17.00 Uhr

Referierende:

Die Referenten sind als Vertrauensärzte bei Versicherern tätig oder selbständig praktizierende Fachärzte.

CHF 1480.00

CHF 1380.00 RVK-Mitglieder

inklusive: Mittagessen, Pausenverpflegung, Kursunterlagen und Zertifikat

Kontakt

Interessiert an unseren Kursen? Gerne beraten wir Sie unverbindlich.

Philipp Dünki

Produktmanager Bildung & Events

041 417 05 63

p.duenki@rvk.ch

Das könnte Sie auch interessieren

Die perfekte kombination

Der RVK – Spezialist im Bereich Versicherungsmedizin

Als Dienstleistungszentrum für Versicherungsmedizin bündelt der RVK die Expertise unabhängiger Fachärzte und Spezialisten. Er stellt seinen Kunden vertrauensärztliches und versicherungsmedizinisches Know-how zur Verfügung.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen

Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #