Unser Team prüft Ihre auffälligen Spitalrechnungen. Sie beurteilen den medizinischen Behandlungsablauf nach den WZW-Kriterien, analysieren vertieft die Kodierung und überprüfen die Anwendung der geltenden Abrechnungsregeln.
Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Rebecca Lötscher
Rebecca Lötscher startete am 1. Oktober 2023 beim RVK als Leiterin Recht & Sekretariat. Im Interview erzählt sie uns, was das Beste an ihrem Job ist und wie sie ihre Einarbeitungszeit erlebt hat. Zudem verrät Rebecca Lötscher uns, was sie für uns kochen würde.
Was ist das Beste an deinem neuen Job?
Meine Tätigkeit ist abwechslungsreich, spannend und herausfordernd. Ich schätze die Vielfältigkeit der Aufgaben und lerne jeden Tag etwas Neues. Zudem bin ich im regelmässigen Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen, was mir gut gefällt.
Was sind deine ersten Eindrücke?
Das RVK-Team hat mich herzlich aufgenommen. Der offene Austausch und der unkomplizierte Umgang untereinander haben dafür gesorgt, dass ich mich rasch gut eingelebt habe. Beeindruckt bin ich immer wieder von der breiten Dienstleistungspalette des RVK und der Fachkompetenz meiner Kolleginnen und Kollegen.
Wenn wir zu dir zum Essen kommen würden, was würdest du kochen? Und weshalb?
In der kalten Jahreszeit verwöhne ich unsere Gäste gerne mit einer original Lozärner Chügelipastete im grossen, schön verzierten Pastetenhaus. Die meisten kennen nur Pastetli mit Brätchügeli und sind jeweils überrascht, dass dieses Gericht mit dem Original nicht allzu viel gemein hat. Als Vorspeise würde ich einen winterlichen Salat und als Dessert Vanilleglace mit steirischem Kürbiskernöl und karamellisierten Kürbiskernen servieren. Ein kleiner Apéro und die passende Weinbegleitung dürfen natürlich auch nicht fehlen – diesen Part übernimmt jeweils mein Mann. Apropos Lozärner Chügelipastete: Wir haben zwischenzeitlich alljährlich wiederkehrende Stammgäste ... (schmunzelt)
Rebecca Lötscher, vielen Dank für dieses Gespräch.
- xfghdfgh
dfghhdfhg - dfghdfgh
dfgh - dfghdfgh
Doris Durrer, Fachspezialistin Unternehmenskommunikation
041 417 05 73, d.durrer@rvk.ch
Titel
Newsletter HOTLINE
Vertretung der Interessen in der Politik, in Kommissionen und bei Behörden
Verbandsmagazin INFORMATION
Vergünstigte Teilnahmegebühren bei Bildungsangeboten und Veranstaltungen
Vorteilhafte Tarife und Konditionen auf ausgewählte Dienstleistungen des RVK
Invalidenversicherung
Krankenversicherung
Als Dienstleistungszentrum für Risiko- und Leistungsmanagement sowie Versicherungsmedizin und Bildung stellt der RVK die Interessen seiner Kunden und Verbandsmitglieder in den Mittelpunkt. Die vielfältigen Dienstleistungen und Rückversicherungslösungen stehen Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern offen.
Pensionskasse
Gesundheitsfragebögen oder Arztberichte zu beurteilen und das medizinische Risiko abzuwägen, erfordert hohe fachliche Kompetenz. Der Versicherungsmedizinische Dienst des RVK übernimmt für Sie diese anspruchsvolle Aufgabe.