15. Januar 2024

Seit 100 Tagen beim RVK: drei Fragen an Rebecca Lötscher

Rebecca Lötscher startete am 1. Oktober 2023 beim RVK als Leiterin Recht & Sekretariat. Im Interview erzählt sie uns, was das Beste an ihrem Job ist und wie sie ihre Einarbeitungszeit erlebt hat. Zudem verrät Rebecca Lötscher uns, was sie für uns kochen würde.

«Die umfangreichen, kurzweiligen und praxisnahen Schulungen, welche der RVK für Sympany durchgeführt hat, finden bei unseren Mitarbeitenden regen Anklang. Das Erlernte fliesst spürbar in die tägliche Arbeit mit ein.»

Andreas Grüniger

Leiter Leistungs- und Care Management, Sympany

«Der Mix aus Theorie und Praxis beim Fachkurs «Herausfordernde Kundensituationen» ist absolut stimmig und das Gelernte wird direkt an konkreten Beispielen angewendet. Zudem dient der vermittelte Stoff nicht ausschliesslich im professionellen Umfeld, sondern genauso in Alltagssituationen, wo kommunikatives Geschick erforderlich ist.»

Madeleine Müller

sodalis gesundheitsgruppe, Leiterin Marketing & Kommunikation

«Die Referenten überzeugen durch ihre langjährige Erfahrung und verbinden die theoretischen Grundlagen mit praxisbezogenen Beispielen. Beim Kurs «Psychische Krankheitsbilder» habe ich einen vertieften Einblick zu versicherungsmedizinischen Fragestellungen erhalten.»

Marion Mathis

Fachspezialistin Antragsprüfung, ÖKK

«Mir als Quereinsteiger bot der Grundlagenkurs eine optimale theoretische Ergänzung zu den praktischen Learnings in meinem Arbeitsalltag in der Krankenversicherungsbranche. Die Kurstage werden von den kompetenten Referenzen kurzweilig, abwechslungsreich und mit vielen praktischen Beispielen gestaltet.»

Marco Wölfli

Produktmanager, Atupri Gesundheitsversicherung

Was ist das Beste an deinem neuen Job?
Meine Tätigkeit ist abwechslungsreich, spannend und herausfordernd. Ich schätze die Vielfältigkeit der Aufgaben und lerne jeden Tag etwas Neues. Zudem bin ich im regelmässigen Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen, was mir gut gefällt. 


Was sind deine ersten Eindrücke?
Das RVK-Team hat mich herzlich aufgenommen. Der offene Austausch und der unkomplizierte Umgang untereinander haben dafür gesorgt, dass ich mich rasch gut eingelebt habe. Beeindruckt bin ich immer wieder von der breiten Dienstleistungspalette des RVK und der Fachkompetenz meiner Kolleginnen und Kollegen.


Wenn wir zu dir zum Essen kommen würden, was würdest du kochen? Und weshalb? 
In der kalten Jahreszeit verwöhne ich unsere Gäste gerne mit einer original Lozärner Chügelipastete im grossen, schön verzierten Pastetenhaus. Die meisten kennen nur Pastetli mit Brätchügeli und sind jeweils überrascht, dass dieses Gericht mit dem Original nicht allzu viel gemein hat. Als Vorspeise würde ich einen winterlichen Salat und als Dessert Vanilleglace mit steirischem Kürbiskernöl und karamellisierten Kürbiskernen servieren. Ein kleiner Apéro und die passende Weinbegleitung dürfen natürlich auch nicht fehlen – diesen Part übernimmt jeweils mein Mann. Apropos Lozärner Chügelipastete: Wir haben zwischenzeitlich alljährlich wiederkehrende Stammgäste ... (schmunzelt)


Rebecca Lötscher, vielen Dank für dieses Gespräch.

  • xfghdfgh
    dfghhdfhg
  • dfghdfgh
    dfgh

  • dfghdfgh


Doris Durrer, Fachspezialistin Unternehmenskommunikation
041 417 05 73, d.durrer@rvk.ch

Titel

Newsletter HOTLINE

Vertretung der Interessen in der Politik, in Kommissionen und bei Behörden

Verbandsmagazin INFORMATION

Vergünstigte Teilnahmegebühren bei Bildungsangeboten und Veranstaltungen

Vorteilhafte Tarife und Konditionen auf ausgewählte Dienstleistungen des RVK

NEWS

Das könnte Sie auch interessieren

26. Februar 2024

MedCasePool: Arbeitsalltag des Sekretariats

Im MedCasePool (MCP) des RVK sind die Dienstleistungen der versicherungsmedizinischen Beratung, der ...

Beitrag lesen

13. Februar 2024

Interview mit Carla Hendry

Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort unseren Internetauftritt in frischem Design zu präsentieren. A4...

Beitrag lesen

12. Januar 2024

Interner Wechsel: Sacha Duner im Interview

Sacha Duner hat nach über acht Jahren das Team Bildung & Events auf Ende Oktober verlassen. Glücklic...

Beitrag lesen

12. Januar 2024

Die Winter-Ausgabe ist da!

Lesen Sie in der neusten Ausgabe der INFORMATION über die gesundheitspolitische Entwicklung und erfa...

Beitrag lesen

9. Januar 2024

Neue Website

Neues Jahr – neue Website....

Beitrag lesen

5. Januar 2024

Fachtagung Mehrleistungen

Faire Preise für echte Mehrleistungen – Wo stehen wir heute?...

Beitrag lesen

2. Januar 2024

Weiterbildungsprogramm 2024

Wir haben unser bewährtes Kursprogramm mit neuen Themen erweitert....

Beitrag lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikezwecken, Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Bitte achten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie hier:
Details anzeigen

Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #